48. Internationales Neujahrs-Radballturnier

6. Januar 2008

Altdorf grosse Sieger

Die 48. Ausgabe des Internationalen Neujahrs-Radballturniers hat auch heuer wieder gehalten, was sie im Vorfeld versprochen hat: Spektakulären Radballsport auf höchstem Niveau und mit Roman Schneider und Dominik Planzer aus Altdorf würdige Sieger.

Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer in der Militärsporthalle Allmend kamen in den Genuss von hoch stehenden und spannenden Radballspielen. In der NLA, die wiederum Weltklasse-Niveau aufwies, gab es nicht nur jede Menge technischer Kabinettstücklein, sondern auch kernige Schüsse und gelungene Torwartparaden zu beklatschen. Eindeutig am besten ins neue Jahr gestartet ist die Paarung aus Altdorf (Roman Schneider / Dominik Planzer). Sie liessen im Final der besten Vier nichts anbrennen und gewannen alle Spiele souverän. Dies ist umso erstaunlicher, als dass die beiden erst seit wenigen Monaten miteinander trainieren und Torhüter Roman Schneider zuvor mehrere Jahre nicht mehr aktiv gespielt hat. Zweite wurden die tschechischen Gäste aus Svitavka (Jiri Hrdlicka / Radim Hason). Sie verloren einzig gegen die Sieger. Rang drei ging an Gärtingen (D, Matthias König / Uwe Berner), vor Titelverteidiger RV Winterthur (Timo Reichen / Peter Jiricek). Die WM-Bronzegewinner kamen nie richtig in Fahrt und holten in den Finalspielen keinen Punkt.
Knapp nicht für die Finalplätze reichte es für Mosnang, das aber immerhin für sich in Anspruch nehmen durfte, gegen seinen Erzrivalen RV Winterthur klar gewonnen zu haben. Nicht auf Touren kamen die WM-Zweiten aus Dornbirn (A), die im für den Finaleinzug entscheidenden Spiel gegen Altdorf eine empfindliche Niederlage kassierten. Am Ende reichte es für sie nur zum enttäuschenden sechsten Platz, noch von Oftringen, dem ersatzgeschwächten Team aus Höchst (A), Sirnach und Bassersdorf.

NLB an Winterthur
In der NLB wurde der Viererfinal zu einer klaren Angelegenheit für den RV Winterthur. Gleich dahinter vermochten Rainer Paberzis und Philippe Holenstein, die ein starkes Turnier spielten, den ausgezeichneten zweiten Platz zu erobern. Rang drei ging an Svitavka (CZ), noch vor Amriswil (Fabio Hafter / Remo Jörg), die im Finaldurchgang punktelos blieben. Die beiden Paarungen aus Frauenfeld, Robert Bures / Apollon Berdelis sowie Yves Osterwalder / Andreas Fritschi, verpassten den Viererfinal unglücklich. Letztgenannte erreichten am Ende Platz fünf, Erstere Platz sechs, noch vor Männedorf, Bümpliz, Höchst (A) und Mosnang.

Frauenfelder PodestplätzeIn den übrigen Kategorien erreichten die Teams aus dem Thurgau diverse Podestplätze. So erreichte Frauenfeld I (Martin Stojan / Remo Sandmeier) hinter Seon den ausgezeichneten zweiten Platz. Frauenfeld II (Christian Grimm / Patrick Ehrbar) erreichte Rang vier. In der 3. Liga platzierten sich die Teams Urs-Peter Nägeli / Manuel Wartenweiler und Renato Herzog / Michael Tuchschmid auf den Rängen drei und vier. Gewonnen wurde die Kategorie von Altdorf. Bei der Jugend klassierten sich Sirnach (Lars Korn / Severin Albrecht) und Frauenfeld (Robin Bötschi / Emanuel Werner) inter dem ATB Winterthur auf den Plätzen zwei und drei. Das Turnier der Schüler A1 war eine spannende Ausmarchung. Schlussendlich setzte sich Sirnach (Patrick Frey / Stephan Schärer) nach einem Entscheidungsspiel knapp gegen Frauenfeld I (Philipp Uebersax / Nicola Bötschi) durch. Dritte wurde die zweite Frauenfelder Paarung Thomas Stojan / Severin Zimmermann). Amriswil landete punktelos auf Platz fünf.

Pascal Spalinger

Ranglisten:

NLA Elite

Rg. Mannschaft Spieler Pkt. Tore
1. Altdorf Roman Schneider / Dominik Planzer 9 +11
2. Svitavka Jiri Hrdlicka / Radim Hason 6 +1
3. Gärtringen Matthias König / Uwe Berner 3 -7
4. RV Winterthur Timo Reichen / Peter Jiricek 0 -5
5. Mosnang Daniel Schneider / Lukas Schönenberger    
6. Dornbirn Martin Lingg / Markus Bröll    
7. Oftringen Rafael Stadelmann / Andreas Zaugg    
8. Höchst Simon König / Reinhard Schneider    
9. Sirnach Pascal Schüepp / Marcel Waldispühl    
10. Bassersdorf Björn Reiser / Thomas Meier    


NLB

Rg. Mannschaft Spieler Pkt. Tore
1. RV Winterthur Florencio Monge / Daniel Besmer 7 +7
2. Sirnach Rainer Paberzis / Philippe Holenstein 6 +2
3. Svitavka Lukas Richtr / Ladislav Dvorak 4 +-0
4. Amriswil Fabio Hafter / Remo Jörg 0 -9
5. Frauenfeld II Yves Osterwalder / Andreas Fritschi    
6. Frauenfeld I Robert Bures / Apollon Berdelis    
7. Männedorf Thomas + Peter Schneider    
8. Bümpliz Hans Siegenthaler / Armin Bauert    
9. Höchst Patrick Schnetzer / Lukas Schneider    
10. Mosnang Gregor Näf / Marc Meyer    

1. Liga

Rg. Mannschaft Spieler Pkt. Tore
1. Seon-Niederlenz Thomas Dössegger / Markus Roth 10  
2. Frauenfeld I Martin Stojan / Remo Sandmeier 9  
3. Mosnang Andreas Ammann / Rafael Wolgensinger 4 +2
4. Frauenfeld II Christian Grimm / Patrick Ehrbar 4 -2
5. Neuhausen Stefan Stoss / Steve Wolfer 1  

3. Liga

Rg. Mannschaft Spieler Pkt. Tore
1. Altdorf Fabian Hauri / Daniel Herger 10  
2. Embrach Sava + Werner Saurenmann 9  
3. Frauenfeld I Urs P. Nägeli / Manuel Wartenweiler 7  
4. Frauenfeld II Renato Herzog / Michael Tuchschmid 3  
5. Seon-Niederlenz Patrick Sommerhalder / Michel Wälchli 0  

Jugend

Rg. Mannschaft Spieler Pkt. Tore
1. ATB Winterthur Dino Gluch / Tobias Hofmann 11  
2. Sirnach Lars Korn / Severin Albrecht 10 +14
3. Frauenfeld Robin Bötschi / Emanuel Werner 10 +8
4. Lengnau Konrad Häni / David Zimmer 6 +2
5. Mosnang Andreas Baumgartner / Martin Fritsche 6 -5
6. Seon-Niederlenz Adrian Wyser / Katrin Zehnder 0  

Schüler A 1

Rg. Mannschaft Spieler Pkt. Tore
1. Sirnach Patrick Frey / Stephan Schärer 9 +5
2. Frauenfeld I Philipp Uebersax / Nicola Bötschi 9 +2
3. Frauenfeld II Thomas Stojan / Severin Zimmermann 7  
4. Mosnang M. Baumgartner / C. Rüthemann 4  
5. Amriswil Dominic + Rico Küng 0  

Schüler A 2

Rg. Mannschaft Spieler Pkt. Tore
1. Männedorf Remo Burkhalter / Simon Neukom 12  
2. Sirnach Andrea Hardegger / Amir Bakija 7  
3. Frauenfeld Micha Werner / Tim Felix 6  
4. Mosnang Martin Fischbacher / Dario Fari 2  
5. Neuhausen Patrick Pfaff / Florian Heiss 1  

Bilder

© Frauenfelder Radballer