47. Internationales Neujahrsradballturnier

7. Januar 2007

RV Winterthur gewinnt Weltklasse-Turnier

Spannende Entscheidungen erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer am 47. Internationalen Neujahrsturnier der Frauenfelder Radballer. Besonders ausgeglichen verlief das Weltklasseturnier der NLA.

Das zahlreich erschienene Publikum kam in den Genuss hoch stehender Spiele und vieler technischer Kabinettstücklein. Die Ausmachung der besten vier Mannschaften verlief äusserst spannend. Nicht weniger als drei Mannschaften waren nach der Finalrunde punktgleich. So musste zwischen Höchst (Simon König / Dietmar Schneider) und dem RV Winterthur (Timo Reichen / Peter Jiricek) ein Entscheidungsspiel um den Turniersieg ausgetragen werden. Die Winterthurer behielten das bessere Ende für sich, indem ihnen wenige Sekunden vor Schluss der entscheidende Treffer gelang. Damit entthronten sie die Vorjahressieger aus Vorarlberg. Für Timo Reichen und Peter Jiricek war der Gewinn des Neujahrsturniers der zweite Turniersieg innerhalb von 24 Stunden. Bereits am Samstag hatten sie die WM-Revanche im deutschen Gärtringen für sich entschieden.
Pech hatte Oftringen (Rafael Stadelmann / Andreas Zaugg), dem wegen der schlechtesten Tordifferenz nur der dritte Rang blieb. Nicht in die Entscheidung eingreifen konnte Sirnach (Marcel + André Waldispühl). Sie belegten an ihrem Abschiedsturnier Rang vier.
Das Finale nur knapp verpassten die Teams aus Svitavka (CZ, Radim Hason / Jiri Hrdlicka) und Gärtringen (D, Matthias König / Uwe Berner). Sie klassierten sich schlussendlich auf dem fünften und sechsten Platz. Auf Rang sieben folgte Nürensdorf-Bassersdorf (Björn Reiser / Thomas Meier), denen unter anderem ein Unentschieden gegen den RV Winterthur gelang.
Nicht auf Touren kamen für einmal die Schweizer Meister aus Mosnang (Daniel Schneider / Lukas Schönenberger), denen es nur zu Rang acht reichte. Neunte wurde die Paarung aus St. Gallen (Andreas Lutz / Martin Künzler). Mit dem letzten Platz Vorlieb nehmen musste Altdorf. Allerdings war das Team stark ersatzgeschwächt, den Standardtorhüter Paul Looser weilt derzeit in Australien in den Ferien und musste durch den unerfahrenen Claudio Zotter ersetzt werden.

Frauenfelder Schüler überzeugen
In den übrigen Kategorien schnitten die Frauenfelder Mannschaften unterschiedlich ab. In der NLB verpassten Robert Bures und Apollon Berdelis den einzig in den Final knapp und belegten den fünften Platz. Gewonnen wurde das Turnier von Höchst (A), das sich in der Finalrunde ohne Punktverlust durchsetzte. Zweite dank der besseren Tordifferenz wurde die Paarung aus Bümpliz, vor dem RV Winterthur. Auf Rang vier landete Mosnang, das in der Finalrunde keine Punkte erobern konnte. Die zweite Frauenfelder Mannschaft, Andreas Fritschi / Yves Osterwalder, erreichte Rang acht.
In der 1. Liga hatten die beiden Frauenfelder Teams im stark besetzten Feld einen schweren Stand. Im Turnier, das von den starken Sirnachern vor Mosnang und Seon-Niederlenz gewonnen wurde, platzierte sich die zweite Mannschaft (Christian Grimm / Patrick Ehrbar) auf Rang vier. Frauenfeld I (Remo Sandmeier / Othmar Eigenmann) erreichte Platz sechs.
Bei den Junioren mussten Renato Herzog und Michael Tuchschmid Lehrgeld bezahlen. Sie belegten am Ende den fünften Platz. Gewonnen wurde die Kategorie von Mosnang, vor Amriswil und dem RV Winterthur. In der Jugendkategorie ging der Tagessieg an die überlegenen Sirnacher, die sich vor Mosnang und dem ATB Winterthur durchsetzten. Die Frauenfelder Vertretung Robin Bötschi / Emanuel Werner verpasste den Sprung aufs Podest nur durch die schlechtere Tordifferenz und wurde vierte.
Erfreulich sieht dafür die Frauenfelder Bilanz in den Schülern aus. In beiden Kategorien setzten sich einheimische Equipen durch: Philipp Übersax und Nicola Bötschi bei den Schülern A, Thomas Stojan und Severin Zimmermann bei den Schülern B. Die zweite Frauenfelder Mannschaft bei den Schülern A, Micha Werner / Mike Rothlin, erreichte Rang fünf.

Bericht: Pascal Spalinger


Resultate:

Schüler B, Samstag 6. Januar 2007 - 11:00 Uhr

1. Frauenfeld Thomas Stojan/Severin Zimmermann 10 Punkte  
2. Sirnach Patrick Frey/Stephan Schärer 7 Punkte  
3. Mosnang Marco Baumgartner/Martin Fischbacher 4 Punkte  
4. Amriswil Ramon Stauder/Kevin Gerber 3 Punkte -1
5. Männedorf Joel Sinott/Simon Müller 3 Punkte -5

Schüler A, Samstag 6. Januar 2007 - 11:00 Uhr

1. Frauenfeld 1 Philipp Uebersax/Nicola Bötschi 12 Punkte  
2. Sirnach Lars Korn/Luca Di Blasio 9 Punkte  
3. Mosnang 2 Martin Fritsche/Andreas Baumgartner 6 Punkte  
4. Mosnang 1 Sebastian Mäder/Yannick Eggenberger 1 Punkte -8
5. Frauenfeld 2 Micha Werner/Mike Rothlin 1 Punkte -11

Jugend, Samstag 6. Januar 2007 - 13:30 Uhr

1. Sirnach Simon Burlet/Jan Peter 12 Punkte  
2. Mosnang Michael Hafner/Andreas Rüthemann 9 Punkte  
3. Winterthur Dino Gluch/Tobias Hofmann 4 Punkte -7
4. Frauenfeld Robin Bötschi/Emanuel Werner 4 Punkte -9
5. St. Gallen Jan Lemmenmeier/Matthias Zürcher 0 Punkte  

NLB, Samstag 6. Januar 2007 - 13:30 Uhr
Finalrunde

1. Höchst Simon Lubetz/Florian Fischer 9 Punkte  
2. Bümpliz Hans Siegenthaler/Armin Bauert 4 Punkte +/-0
3. RV Winterthur Florencio Monge/Daniel Besmer 4 Punkte -1
4. Mosnang Gregor Näf/Markus Oberhänsli 0 Punkte -1

restliche Klassierung

5. Frauenfeld 1 Röbi Bures/Apollon Berdelis 6 Punkte  
6. Männedorf Thomas Schneider/Peter Schneider 5 Punkte  
7. Sirnach Rainer Paberzis/Philipp Holenstein 5 Punkte  
8. Frauenfeld 2 Yves Osterwalder/Andres Fritschi 2 Punkte  
9. Amriswil Fabio Hafter/Mario Frare 3 Punkte  
10. ATB Winterthur Thomas Reist/Simon Wittwer 2 Punkte  


1. Liga, Samstag 6. Januar 2007 - 16:00 Uhr

1. Sirnach Sven Korn/Christian Leuenberger 15 Punkte  
2. Mosnang Marcel Ziegler/Markus Schönenberger 12 Punkte  
3. Seon-Niederlenz Christian Jordi/Michel Gerber 6 Punkte  
4. Frauenfeld 2 Christian Grimm/Patrick Ehrbar 4 Punkte -6
5. Winterthur Walter Brack/Dieter Schäffler 4 Punkte -7
6. Frauenfeld 1 Remo Sandmeier/Othmar Eigenmann 3 Punkte  


Junioren, Sonntag 7. Januar 2007 - 08:30 Uhr

1. Mosnang Pascal Schönenberger/Beno Schönenberger 12 Punkte  
2. Amriswil Tobias Ziegler/Olivier Leglise 7 Punkte  
3. Winterthur Stefan Meier/Lukas Steiner 6 Punkte  
4. Seon-Niederlenz Jan Jeger/Stefan Zehnder 4 Punkte  
5. Frauenfeld Renato Herzog/Michael Tuchschmid 0 Punkte  


NLA, Sonntag 7. Januar 2007 - 08:30 Uhr

Finalrunde

1. RV Winterthur Timo Reichen/Peter Jiricek 6 Punkte -1
2. Höchst A Simon König/Dietmar Schneider 6 Punkte +5
3. Oftringen Rafale Stadelmann/Andreas Zaugg 6 Punkte -4
4. Sirnach Marcel + André Waldispühl 0 Punkte  

Entscheidungsspiel um 1. Rang / Höchst - Winterthur 0:1restliche Klassierung

5. Svitavka CZ Radim Hason/Jiri Hrdlicka 6 Punkte  
6. Gärtringen D Matthias König/Uwe Berner 4 Punkte  
7. Bassersdorf Björn Reiser/Thomas Meier 4 Punkte  
8. Mosnang Daniel Schneider/Lukas Schönenberger 2 Punkte  
9. St. Gallen Andreas Lutz/Martin Künzler 1 Punkte  
10. Altdorf Caludio Zotter/Dominik Planzer 0 Punkte  

Bilder vom 47. Internationalen Neujahrs-Radballturnier

© Frauenfelder Radballer